Handwerksmeister Buch- und Offsetdruck, Grafik-Designer, Fotograf. Freiberuflich tätig für Projekte der visuellen Kommunikation und Design. Erfahrung seit über 25 Jahren in der Realisierung und Produktion von Aufgaben im Web- und Druckbereich für museale, kulturelle, industrielle, private und wahrnehmungswirksame Bereiche.
jede Menge Barcelona
Eine Website für Jörg Drews. Von Mai 1973 bis August 2003 war Jörg Drews tätig als Professor an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld. Seine Veröffentlichungen zu Arno Schmidt, Walter Kempowski
„At first glance, …
… the inside of proofs looked already attractive, and while working on them during the weekend my appreciation about the quality increased. Also the paper is nice. Still quite some work to do. Here are the main points . . .“
hin und weg
Lichtkunst Ausstellung von Adam Barker-Mill im Kunstmuseum Ahlen. Fotografiert als freie Arbeit.
Meisterstücke im Automobilbau
und eine Meisterprüfung in Fotografie, Drucktechnik und Handbuchbinderei
es ist nicht nur in Arrode passiert,
dass eine Ausstellung in Corona-Zeiten geschlossen wurde. Was tun?
ästhetisch geht es um die Welt
Die Lackkunst Koreas, erarbeitet mit Dr. Patricia Frick für das Museum für Lackkunst. Erschienen im Hirmer Verlag. Ich bedanke mich für dieses schöne Gefühl, dass eine Arbeit weltweit Beachtung findet.
SURFACES – have a look please
Messestandgestaltung für eine Herforder Edelstahlmanufaktur
Josef Marioni
Fotografie der Ausstellung und Buchgestaltung von „Joseph Marioni, Arbeiten auf Papier“ im Museum gegenstandsfreier Kunst – erschienen im Kerber Verlag.
eine ganz transparente Sache
Eine exklusive Buchgestaltung von einer Ausstellung der Künstlerin Regine Schumann. Papier und Folien im Rhythmus der künstlerischen Aussage und technischen Machbarkeit –
ja reicht denn keine Doppelseite?
Wahrscheinlich der längste Leporello in Buchform – Judy Millar-The Rainbow Loop.
geht doch dran und …
… wieder ab. Ausstellungsdesign „Lacquer Friends of the World“. Im Katalog griffen wir das Thema Lackfluss auf. Es lag dann auf der Hand bzw. auf dem Boden, das Sujet in der Ausstellung von Raum zu Raum fließen zu lassen – perfekt aufgebracht und nach der…
Why so much space here?
Entwurfsarbeiten für Verlage üben einen besonderen Reiz aus: Herstellungskosten vs. Herstellungsaufwand.
auf Graupappe
Wahrscheinlich wissen die wenigsten, dass man Lackkunst studieren kann. Man kann.
Lackfluss
Ein Kommunikationskonzept zur Verstärkung der Innen- und Aussenkommunikation für den Träger des Museums, die BASF Coatings GmbH, Münster. Geplant, getestet und produziert mit Material aus Unternehmensbereichen der Konzerngruppe.